Fernwartung und Remote Support mittels Teamviewer
Mit Hilfe der Fernwartungssoftware "TeamViewer" ist es unseren Supportmitarbeitern möglich, Ihre Bildschirmoberfläche mit einzusehen, um Ihnen gezielte Hilfestellung zu bieten, oder die Steuerung Ihres Computers zu übernehmen.
Sie sind im Begriff, eine gemeinsame Sitzung mit einem Support-Mitarbeiter von Krügercolor herzustellen. Hinweis: Mit dem Starten der TeamViewer-Software erkennen Sie den Haftungsausschluss bei der Nutzung von TeamViewer an.
Um die Verbindung für den Fernwartungssupport aufzubauen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Laden Sie das Kundenmodul für den Fernwartungssupport herunter

Speichern Sie die heruntergeladene Datei auf den Desktop. Es wird nichts installiert und braucht auch nichts installiert werden (Auf dem Mac die dmg-Datei auspacken).
Bevor Sie die Datei starten, rufen Sie mich bitte an, damit ich mich selbst anmelden kann. Dann starten Sie die Datei und geben mir die angezeigte ID und das Kennwort telefonisch durch. Dann kann ich die Verbindung aufbauen, sehe Ihren Desktop und kann Ihren Rechner aus der Ferne bedienen.
Wichtig: Für macOS 10.14 Mojave und 10.15 Catalina müssen Sie aufgrund erweitertet Sicherheitseinstellungen den Zugriff für den Teamviewer explizit freigeben. Wie das geht, ist hier ausführlich erklärt: Steuerung eines Mac unter macOS 10.14 oder höher
|